Als WebDesign Agentur arbeiten wir mit unterschiedlichen Content Management Systemen (CMS). Damit erleichtern wir uns den Aufbau, sparen viel Zeit und Geld für die Entwicklung und schaffen Ihnen eine Plattform, bei der Sie jederzeit selbst die Inhalte anpassen und verändern können.
Ein Content-Management-System (kurz CMS, deutsch Inhaltsverwaltungssystem) ist eine Software zur gemeinschaftlichen Erstellung, Bearbeitung und Organisation von Inhalten (Content) zumeist in Webseiten, aber auch in anderen Medienformen. Diese können aus Text- und Multimedia-Dokumenten bestehen. Ein Autor mit Zugriffsrechten kann ein solches System in vielen Fällen mit wenig Programmier- oder HTML-Kenntnissen bedienen, da die Mehrzahl der Systeme über eine grafische Benutzeroberfläche verfügt. Besonderer Wert wird bei CMS auf eine medienneutrale Datenhaltung gelegt. So kann ein Inhalt auf Wunsch beispielsweise als PDF- oder als HTML-Dokument abrufbar sein; die Formate werden bei volldynamischen Systemen erst bei der Abfrage generiert. Meist wird dafür eine Datenbank verwendet. Daneben gibt es Flat-File-Content-Management-Systeme, bei denen die Inhalte in Dateien gespeichert werden.
Gerne beraten und unterstützen wir Sie bei den folgenden CMS Anbietern: Joomla, Typo3, Wordpress, Conrexx, Drupal und Contao. Natürlich helfen wir Ihnen auch bei anderen CMS Anbietern, sollten Sie ein Problem haben oder seinen Seitenaufbau bzw. ein ReDesign wünschen.
Ein Content-Management-System (kurz CMS, deutsch Inhaltsverwaltungssystem) ist eine Software zur gemeinschaftlichen Erstellung, Bearbeitung und Organisation von Inhalten (Content) zumeist in Webseiten, aber auch in anderen Medienformen. Diese können aus Text- und Multimedia-Dokumenten bestehen. Ein Autor mit Zugriffsrechten kann ein solches System in vielen Fällen mit wenig Programmier- oder HTML-Kenntnissen bedienen, da die Mehrzahl der Systeme über eine grafische Benutzeroberfläche verfügt. Besonderer Wert wird bei CMS auf eine medienneutrale Datenhaltung gelegt. So kann ein Inhalt auf Wunsch beispielsweise als PDF- oder als HTML-Dokument abrufbar sein; die Formate werden bei volldynamischen Systemen erst bei der Abfrage generiert. Meist wird dafür eine Datenbank verwendet. Daneben gibt es Flat-File-Content-Management-Systeme, bei denen die Inhalte in Dateien gespeichert werden.
Gerne beraten und unterstützen wir Sie bei den folgenden CMS Anbietern: Joomla, Typo3, Wordpress, Conrexx, Drupal und Contao. Natürlich helfen wir Ihnen auch bei anderen CMS Anbietern, sollten Sie ein Problem haben oder seinen Seitenaufbau bzw. ein ReDesign wünschen.
